Unterrichtsstunden Mathematik - 10. Klasse

Inhaltsverzeichnis

1. Kapitel: Potenzen

1.0   Überblick
1.1   Potenzen mit ganzzahligen Exponenten
1.2   Potenzen mit gleichen Basen
1.3   Potenzen mit gleichen Exponenten
1.4   Wurzeln
1.5   Potenzen mit rationalen Exponenten

2. Kapitel: Potenzfunktionen

2.1   Potenfunktionen mit natürlichen Exponenten
2.2   Potenzfunktionen mit ganzzahligen negativen Exponenten
2.3   Potenzfunktionen mit rationalen Exponenten
2.4   Grenzwert und Asymptoten
2.5   Potenzgleichungen

3. Kapitel: Trigonometrie

3.1   Sinus und Cosinus
3.2   Tangens
3.3   Probleme rechtwinkliger Dreiecke
3.4   Beliebige Dreiecke - Sinussatz
3.5   Beliebige Dreiecke - Cosinussatz
3.6   Dreiecksberechungnen
3.7   Anwendungen

4. Kapitel: Trigonometrische Funktionen

4.1   Periodische Vorgänge
4.2   Sinusfunktion und Cosinusfunktion
4.3   Tangensfunktion
4.4   Trigonometrische Funktionen
4.5   Einfluss von Parametern

5. Kapitel: Exponentialfunktionen

5.1   Wachstumsvorgänge
5.2   Lineares und exponentielles Wachstum
5.3   Exponentialfunktionen
5.4   Bestimmung von Exponentialfunktionen
5.5   Logarithmen
5.6   Exponentialgleichungen

6. Kapitel: Wahrscheinlichkeitsrechnung

6.1   Abzählverfahren
6.2   Ziehen mit und ohne Betrachtung der Reihenfolge
6.3   Unabhängigkeit
6.4   Zufallsgrösse und deren Wahrscheinlichkeitsverteilung
6.5   Erwartungswert und Standardabeweichung einer Zufallsgrösse
6.6   Bernoulli-Ketten, Binomialverteilung
6.7   Praxis der Binomialverteilung
6.8   Graph und Erwartungswert der Binomialverteilung



Homepage    WebSites    Unterrichtsstunden    Mathematik