KVHS Northeim 2025 : Astronomie - eine Reise durch Raum und Zeit
Astronomische Erscheinungen der täglichen Erfahrung
Die astronomischen Bestandteile unserer lokalen Welt (und ohne technische Hilfsmittel)
unterteilen sich in folgende Kategorien:
1. Erde 🌍
- Unser Heimatplanet, bestehend aus Land, Wasser und Atmosphäre.
- Beherbergt Pflanzen, Tiere und Menschen.
- Gliedert sich in Kontinente, Ozeane und verschiedene Klimazonen.
- Unsere Erde
2. Himmel ☁️✨
- Der sichtbare Bereich über der Erdoberfläche.
- Tagsüber meist blau, nachts dunkel mit sichtbaren Himmelskörpern.
- Enthält Wolken, die Wetterphänomene wie Regen, Schnee und Sturm bringen.
- Unser Himmel
3. Sonne ☀️
- Ein Stern und die wichtigste Energiequelle für die Erde.
- Liefert Licht und Wärme, die für das Leben notwendig sind.
- Verantwortlich für den Wechsel von Tag und Nacht sowie für die Jahreszeiten.
- Unsere Sonne
4. Mond 🌙
- Der natürliche Satellit der Erde.
- Beeinflusst Gezeiten durch seine Anziehungskraft.
- Durchläuft verschiedene Phasen (Neumond, Halbmond, Vollmond).
- Unser Mond
5. Wandelsterne (Planeten)
- Lichtpunkte am Himmel ähnlich wie die "echten" Sterne.
- Bewegen sich am Nachthimmel in Zyklen von Jahren bezüglich der Fixsterne.
- Wandelsterne (Planeten)
6. Sterne ⭐
- Heiße, leuchtende Himmelskörper aus Gas, wie unsere Sonne.
- In der Nacht sichtbar, oft in Form von Sternbildern.
- Teil der Milchstraße, unserer Heimatgalaxie.
- Sterne
7. Sternschnuppen
- Sternschnuppen sind kleine Meteoroiden, die in die Erdatmosphäre eintreten und dabei verglühen.
- Durch die Reibung mit der Luft erhitzen sie sich und bringen die umgebende Luft zum Leuchten.
- Dadurch entsteht die Leuchtspur einer "Sternschnuppe".
- Sternschnuppen (Meteore)
8. Polarlichter
- Polarlichter sind leuchtende, farbige Lichterscheinungen am Himmel.
- Entstehung durch Wechselwirkung geladener Teilchen des Sonnenwinds mit der Erdatmosphäre.
- Polarlichter
9. Kometen
- Kometen sind Himmelskörper aus Eis, Staub und Gestein.
- Bewegen sich in stark elliptischen Bahnen um die Sonne.
- Sichtbar in Nähe der Sonne oft mit langem Schweif.
- Kometen