Unterrichtsstunden Mathematik - 6. Klasse
Inhaltsverzeichnis
1. Kapitel: Teilbarkeit
1.1
Teiler und Vielfache
1.2
Teilbarkeitsregeln
1.3
Primzahlen, GGT und KGV
2. Kapitel: Lineare Funktionen und Gleichungen
2.1
Brüche und Anteile
2.2
Kürzen und Erweitern
2.3
Dezimalschreibweise
2.4
Periodische Dezimalbrüche
2.5
Vergleiche, Ordnen und Runden
2.6
Potenzschreibweise
3. Kapitel: Brüche addieren und subtrahieren
3.1
Gemeine Brüche addieren und subtrahieren
3.2
Dezimalbrüche addieren und subtrahieren
3.3
Vorteilhaftes Rechnen mit Brüchen
4. Kapitel: Brüche multiplizieren und dividieren
4.1
Gemeine Brüche vervielfachen und teilen
4.2
Gemeine Brüche multiplizieren
4.3
Durch Brüche dividieren
4.4
Mit Zehnerpotenzen multiplizieren
4.5
Dezimalbrüche multiplizieren
4.6
Dezimalbrüche dividieren
4.7
Rechengesetze für Brüche - Vorteile beim Rechnen
5. Kapitel: Winkel und Dreiecke
5.1
Winkel
5.2
Winkelgrösse und Winkelarten
5.3
Winkelgrössen messen und zeichnen
5.4
Winkel an sich schneidenden Geraden
5.5
Dreiecke nach Winkeln unterscheiden
5.6
Dreiecke nach Seiten unterscheiden
6. Kapitel: Beziehungen zwischen Zahlen
6.1
Strukturen erkennen und fortsetzen
6.2
Abhängigkeiten mit Termen beschreiben
6.3
Abhängigkeiten grafisch darstellen
6.4
Gleichungen und Ungleichungen
Homepage
WebSites
Unterrichtsstunden
Mathematik