Kapitel 2 : Teilgebiete der Physik
Teilgebiet: Klassische Mechanik
Wikipedia :
Klassische Mechanik
Kapitel der Klassischen Mechanik:
• Kinematik
• Dynamik
• Akustik
Teilgebiet: Elektrizitätslehre (Elektrodynamik)
Wikipedia :
Elektrodynamik
Kapitel der Elektrodynamik:
• Ladung
• Magnetismus
• Elektrischer Strom
• Stromkreise/Schaltungen
• Erzeugung/Umformung Elektrischer Energie
• Elektromagnetische Wellen
Teilgebiet: Wärmelehre (Thermodynamik)
Wikipedia :
Thermodynamik
Kapitel der Wärmelehre:
• Wärmeprozesse(Energie, Druck, Temperatur, Volumen)
• Energie-Umwandlung und-Erhaltung
Teilgebiet: Optik
Wikipedia :
Optik
Kapitel der Optik:
• Lichtcharakterisierung(Welle/Korpuskel)
• Ausbreitung
• Brechung, Reflexion, Bildentstehung
• Farben
Teilgebiet: Atomphysik
Wikipedia :
Atomphysik
Kapitel der Atomphysik:
• Aufbau von Atomen
• Radioaktive Strahlung
• Kernenergie
Teilgebiet: Kernphysik
Wikipedia :
Kernphysik
Kapitel der Kernphysik:
• Aufbau Atomkern
• Streuexperimente
• Kernzerfall
• Strahlenschutz
• Elementarteilchen
• Bestandteile von Elementarteilchen: Quarks
Homepage
WebSites
Unterrichtsstunden
Physik