KVHS Northeim 2025 : Astronomie - eine Reise durch Raum und Zeit

| Inhalt |

Astronomie

Die Astronomie ist eine Wissenschaft, welche die Eigenschaften unseres Universums

Verweise und Quellen

Wikipedia : Astronomie


1. Inhalte der Astronomie


Die Astronomie ist die Wissenschaft, die sich mit der Erforschung des Universums, der Himmelskörper und der physikalischen Vorgänge im Kosmos befasst. Sie umfasst verschiedene Disziplinen:

A) Klassische Astronomie

B) Moderne Astronomie und Kosmologie


2. Arbeitsweise der Astronomie


Die Astronomie nutzt eine Kombination aus Beobachtung, Theorie und Simulation, um kosmische Phänomene zu untersuchen.

A) Beobachtende Astronomie

B) Theoretische Astronomie

C) Experimentelle Astronomie und Raumfahrt


3. Prinzipien der Astronomie


  1. Beobachtung als Grundlage: Astronomische Erkenntnisse basieren auf der Analyse von Licht, Strahlung und Teilchen aus dem Universum.
  2. Naturgesetze gelten universell: Physikalische Gesetze wie Gravitation und Thermodynamik sind überall im Kosmos gültig.
  3. Große Zeitskalen: Viele Prozesse in der Astronomie dauern Millionen bis Milliarden Jahre.
  4. Entwicklung und Wandel: Das Universum ist nicht statisch, sondern verändert sich über die Zeit (z. B. Sternentstehung, Galaxienentwicklung).

4. Bedeutung der Astronomie