KVHS Northeim 2025 : Astronomie - eine Reise durch Raum und Zeit

| Inhalt | Bestandteile unseres Sonnensystems |

Die Oortsche Wolke

Die Oortsche Wolke ist die unbekannteste Region unseres Sonnensystems, da sie noch nie direkt beobachtet wurde. Sie bleibt ein theoretisches Konzept, das auf Kometenbahnen basiert.

Eigenschaften der Oortschen Wolke

Die Oortsche Wolke wird als eine riesige, kugelförmige Ansammlung von eisigen Himmelskörpern, welche das Sonnensystem umgibt, angenommen
Sie ist die Quelle der langperiodischen Kometen und stellt die äußerste Grenze des gravitativen Einflusses der Sonne dar.

Sonne, Planeten, Kuipergürtel und Oortsche Wolke

1. Lage und Ausdehnung

2. Zusammensetzung der Objekte

3. Temperatur und Sonnenstrahlung

4. Anzahl und Größe der Objekte

5. Dichte und Masse

6. Gravitation und Wechselwirkungen

7. Dynamik und Ursprung der Kometen

8. Magnetfeld und Strahlungseinfluss

9. Bekannte oder hypothetische Objekte