Esp32UnoBoard - Programmierung ArduinoIDE
Editierung und Ausführung des Demo-Programms "Blinky"
Nach dem Start der ArduinoIDE wählen wir den Menüpunkt "File - New":
Erzeugung eines minimalen Neuprogramms
und erzeugen so ein minimales Neuprogramm mit den Funktionen
"void setup()" und "void loop()":
Minimales Neuprogramm
Dieses Minimalprogramm wird im Menu "File - SaveAs" unter einem vom Benutzer
gewählten Projektnamen (hier "Blinky") und Zielverzeichnis gespeichert:
Speichern des Minimalprojekts unter neuem Namen und Zielverzeichnis
2205271631_DialogFileSaveAs
Der Benutzer editiert nun im ArduinoIDE-Editor den folgenden Quellcode:
//
#include <Arduino.h>
//
//----------------------
// Define
//----------------------
const int PIN_LEDSYSTEM = 2;
const int PERIOD_BLINK = 333; // [ms]
//
//----------------------
// Main - Setup
//----------------------
void setup(void)
{
pinMode(PIN_LEDSYSTEM, OUTPUT);
}
//
//----------------------
// Main - Loop
//----------------------
void loop(void)
{
digitalWrite(PIN_LEDSYSTEM, HIGH);
delay(PERIOD_BLINK);
digitalWrite(PIN_LEDSYSTEM, LOW);
delay(PERIOD_BLINK);
}
Eine einfache Alternative zum Tippen bietet die Möglichkeit von
"Mark, Copy & Paste" des obigen Quelltextes in den Editor der ArduinoIDE oder
der Download: 2205272149_AIde_Blinky_01V01.zip
WICHTIG! Nach dem Download muss das Projektverzeichnis auf jeden Fall
in "Blinky" (statt "2205272149_AIde_Blinky_01V01") umbenannt werden!
Upload und Run von "Blinky" erfolgt über Menu oder HotKey:
Upload ... "
... und Run von "Blinky"
Ein Speichern des aktuellen Editor-Inhalts erfolgt dabei automatisch ("Save").
Nach dem erfolgreichen Upload startet automatisch die Programm-Abarbeitung
von "Blinky" und die SystemLed blinkt mit einer Frequenz von 1/666 Hz.
WebSites
Module
Elektronik
Esp32UnoBoard