WebSites    Module    Home Automation   

Mini-Module: ESP8266 D1 mini | ESP8266 ESP01

Eigenschaften der Module

  •   Mini-Modul ESP8266 D1 mini


  •   Mini-Modul ESP8266 ESP01 mit USB-Flash-Adapter (Flash-Betrieb)


  •   Program-/Debug-Connection: USB-C oder USB-micro
  •   Programmierung und Flashen des ESP8266-Moduls erfolgt mit VisualStudioCode
  •   Flash-Beispiel: Flashen mit Tasmota-Development-Firmware

Quellen

  •   Microsoft : download VisualStudioCode zum Programmieren und Flashen für beide Mini-Module

Inbetriebnahme

Flashen des ESP8266 D1 mini

  •   Das Flashen des ESP8266 D1 mini erfolgt direkt über die USB-C- bzw. USB-micro-Buchse
  •   (eventuell notwendiger) Flash-Reset des ESP8266 D1 mini:
      Vorher: ESP8266-Modul lässt sich nicht mehr über VSCode flashen
      Lösung: Verbindung von Pin D3 mit Pin GND während der Flashphase ermöglicht ein korrektes Flashen!


Flashen des ESP8266 ESP01

  •   USB-Programmer mit steckbarem Arduino-Kabel(grün) (Pin:FLASH und Pinxx:GND) verlöten!
Pin    Name     CableColor 
 1     (nc)                
 2     (nc)                
 3     Flash    green 
 4     (nc-RST) (nc-blue)
 5     (nc) 
 6     (nc) 
 7     GND 
 8     (nc)

  •   beim Upload muss die grüne FLASH-Leitung mit Masse verbunden sein!



FlashAdapter-Pinout, Flash-Adapter im Zustand FLASH

  •   Nach dem Flashen grünes Kabel öffnen zum Neustart...





WebSites    Module    Home Automation