Grundlagen Physik - Masse

Die Masse ist eine fundamentale Eigenschaft der Materie und beschreibt deren Trägheit und Gravitationswechselwirkung.

1. Definition der Masse

Die Masse eines Objekts wird durch das intern enthaltene Material bestimmt und ist eine skalare Größe. Sie wird in Kilogramm (kg) gemessen (SI-Einheit).

2. Wichtige Eigenschaften der Masse

3. Arten der Masse

🔹 Ruhemasse (\(m_0\))

🔹 Relativistische Masse

🔹 Atomare und subatomare Masse

🔹 Gravitationsmasse

🔹 Trägheitsmasse

4. Masse und Gewicht – ein grosser Unterschied!

5. Anwendung der Masse in der Physik & Technik

Mechanik: Newtons Gesetze, Bewegungsdynamik.
Astronomie: Planetenmassen, Gravitation.
Relativitätstheorie: Masse-Energie-Äquivalenz.
Teilchenphysik: Masse von Elementarteilchen.
Chemie & Materialwissenschaft: Dichtebestimmungen, Atommasse.

6. Typische Massen

Objekt Masse [kg]
Proton $10^{-27}$
Eiweißmolekül $10^{-22}$
Blutkörperchen $10^{-13}$
Tintenpunkt $10^{-9}$
Briefmarke $10^{-5}$
1 Liter Wasser $1$
Mensch $10^{+2}$
Haus $10^{+5}$
Mont Blanc $10^{+15}$
Erde $10^{+25}$
Sonne $10^{+30}$
Galaxis $10^{+41}$
Gesamtes sichtbares Universum $10^{+53}$

Quellen