Teilgebiete der Mathematik

Die Mathematik ist in zahlreiche Teilgebiete unterteilt, die sich mit verschiedenen Aspekten von Zahlen, Strukturen, Räumen und Veränderungen befassen.
Dabei unterteilt sich die Mathematik in die


1. Reine Mathematik (Theoretische Mathematik)


Diese Gebiete befassen sich mit abstrakten mathematischen Strukturen und Konzepten ohne direkte Anwendung.

1.1. Algebra

1.2. Analysis (Infinitesimalrechnung)

1.3. Geometrie & Topologie

1.4. Zahlentheorie

1.5. Logik und Mengenlehre


2. Angewandte Mathematik (Praktische Mathematik)


Diese Teilgebiete beschäftigen sich mit der Anwendung mathematischer Konzepte auf praktische Probleme.

2.1. Numerische Mathematik

2.2. Stochastik (Wahrscheinlichkeitstheorie & Statistik)

2.3. Mathematische Physik

2.4. Diskrete Mathematik

2.5. Informatiknahe Mathematik

2.6. Mathematische Biologie & Medizin

2.7. Operations Research (Optimierung von Prozessen)


3. Interdisziplinäre Mathematik (Wissenschaftliche Mathematik)