|  
OHSWde   
      |  
WebSites  
      |  
PC-Selbsthilfegruppe  |
      
      
	  KVHS Northeim 2025 : PC-Selbsthilfegruppe
      
Vorstellung Betriebssysteme 
Übersicht Betriebssysteme 
Liste gängiger Betriebssysteme - kategorisiert nach Einsatzbereichen:
1. Desktop- und Laptop-Betriebssysteme 
- 
Windows (Microsoft) - z.B. Windows 10, Windows 11 
- 
MacOS/IOS (Apple) - z.B. macOS Ventura, macOS Monterey 
- 
Linux Ubuntu : Linux-Distributionen Ubuntu, Fedora, Debian, Arch Linux, Mint, CentOS, ... 
- 
Google Chrome OS - für Chromebooks 
- 
Unix FreeBSD - ein Unix-basiertes System, meist für Server, aber auch für Desktops nutzbar 
- 
Raspberry Pi Desktop RaspbianPC Raspberry Pi Desktop für PC (Mac) 
2. Mobile Betriebssysteme 
Google Android - weit verbreitet auf Smartphones und Tablets 
- 
Apple iOS - nur für iPhones und iPads 
- 
Huawei HarmonyOS - als Alternative zu Android entwickelt 
- 
KaiOS - für Feature Phones 
- 
Microsoft Windows Phone - ältere Geräte könnten es noch nutzen 
3. Server-Betriebssysteme 
- 
Microsoft Windows Server - z.B. Windows Server 2022 
- 
Linux-Distributionen für Server - z.B. Ubuntu Server, CentOS, Debian, Red Hat Enterprise Linux (RHEL), SUSE Linux Enterprise Server (SLES) 
- 
UNIX Server - z.B. AIX (IBM), HP-UX, Solaris (Oracle) 
- 
FreeBSD und OpenBSD - häufig für sicherheitskritische Anwendungen genutzt 
4. Embedded-Betriebssysteme 
- 
Embedded Linux: SUSE - angepasst für verschiedene Geräte 
- 
QNX - häufig in Automobil- und Industrieanwendungen genutzt 
- 
VxWorks - in der Raumfahrt und Luftfahrtindustrie eingesetzt 
- 
Zephyr - für IoT-Anwendungen (Internet of Things) 
- 
FreeRTOS - Echtzeitbetriebssystem für Mikrocontroller 
- 
FreeRTOS mit ESP32 MicroController 
5. Spezielle oder alternative Betriebssysteme 
- 
ReactOS - ein Open-Source-Clone von Windows 
- 
Haiku - Nachfolger des BeOS 
- 
AmigaOS - für Amiga-Rechner, weiterhin von einer Nischen-Community genutzt 
- 
Microsoft MS-DOS - ein älteres "Betriebssystem" von Microsoft, historisch wichtig - nur Text-Modus! 
      
	  
      |  
OHSWde   
      |  
WebSites  
      |  
PC-Selbsthilfegruppe  |