WebSites   |  Inhalt   |  Unser Universum - Zeit  |

KVHS Northeim 2025 : Astronomie - eine Reise durch Raum und Zeit

Entstehung und Entwicklung von Sternen

Es folgt eine detaillierte zeitliche und physikalische Beschreibung der Entstehung und Entwicklung von Sternen - von der ersten Sternentstehung im frühen Universum bis zu den fernsten Zukunftsszenarien. Der Ablauf umfasst sowohl die kosmologische Zeitskala als auch die physikalischen Prozesse im Inneren von Sternen, die für Struktur, Evolution und chemische Entwicklung des Universums entscheidend sind.

1. Voraussetzungen für Sternentstehung ($t \approx 100$ Mio. Jahre nach dem Urknall)

Physikalischer Hintergrund
Dynamischer Prozess

2. Erste Sterne - Population III ($t \approx 100 - 300$ Mio. Jahre)

Eigenschaften
Nukleosynthese & Rückkopplung

3. Pop II- und Pop I-Sterne (ab $t \approx 500$ Mio. Jahre bis heute)

Klassifikation
Sternentstehung bis heute

4. Sternentwicklung: von Geburt bis Tod (lebensphasenabhängig)

A. Protosternphase
B. Hauptreihenstern (z.B. unsere Sonne)
C. Roter Riese / Überriese
D. Endstadien:
Masse des Sterns Endstadium Ergebnis
< 0.5 $M_{sun}$ Stirbt langsam als Brauner Zwerg Kein Fusionstart
0.5 - 8 $M_{sun}$ Roter Riese $\rightarrow$ Planetarischer Nebel Weisser Zwerg
8 - 25 $M_{sun}$ Supernova Typ II Neutronenstern
> 25 $M_{sun}$ Supernova / Pair-Instability SN Schwarzes Loch

5. Sternentstehung im kosmischen Kontext (3 Mrd. - heute)

Kosmische Sternentstehungsrate
Heute

6. Zukunft der Sterne (über Milliarden bis Billionen Jahre)

Langfristige Entwicklung
Endzustand des Sternenzyklus

Zeittafel der Sternentstehung über kosmische Epochen

Zeit nach Urknall Ereignis
=100 Mio. Jahre Erste Sterne (Population III)
=500 Mio. Jahre Erste Galaxien $\rightarrow$ regelmässige Sternentstehung
=3 Mrd. Jahre Höhepunkt kosmischer Sternentstehung
=5-10 Mrd. Jahre Hauptentstehungsphase heutiger Sterne (z.B. Sonne)
13.8 Mrd. Jahre Heute: Sternbildung rückläufig, langlebige Sterne dominieren
> 1 Bio. Jahre Sternbildung versiegt, Braune Zwerge überwiegen
> $10^{15}$ Jahre Letzte Sternleichen dominieren

WebSites   |  Inhalt   |  Unser Universum - Zeit  |