|
WebSites
|
Inhalt
|
Unser Universum - Zeit |
KVHS Northeim 2025 : Astronomie - eine Reise durch Raum und Zeit
Zeit- und Raum-Entwicklung des Universums
Es folgt eine strukturierte Übersicht der physikalischen Eigenschaften unseres Universums,
unter Berücksichtigung der Raum-Zeit-Verknüpfung seit dem Urknall,
über die heutige Epoche, bis in die mögliche Zukunft. Diese Darstellung
basiert auf dem aktuellen Stand der kosmologischen Forschung (Standardmodell der Kosmologie, $\Lambda CDM$-Modell).
Unser Universum ist ein dynamisches Raum-Zeit-Gebilde, das sich von einem extrem heissen,
dichten Zustand aus ausgedehnt hat. Seine Struktur, Temperatur, Geometrie und Expansion
haben sich über Milliarden Jahre verändert - beeinflusst durch Materie, Strahlung, dunkle Materie und dunkle Energie.
Die Zukunft hängt entscheidend von der Natur der Dunklen Energie ab, die die Entwicklung der Raum-Zeit bestimmt.
Ob das Universum ewig expandiert, kollabiert oder oszilliert, ist noch nicht endgültig geklärt.
1. Allgemeine Grundlagen: Raum-Zeit-Verknüpfung
Eigenschaft |
Beschreibung |
Raum-Zeit |
Vierdimensionale Struktur: 3 Raumdimensionen + Zeit |
Relativitätstheorie |
Allgemeine Relativität: Gravitation ist Krümmung der Raum-Zeit durch Masse/Energie |
Expansion des Raums |
Der Raum selbst dehnt sich aus - Galaxien entfernen sich, weil der Raum grösser wird |
Kausalstruktur |
Begrenzung durch Lichtgeschwindigkeit - Kausalität nur innerhalb des Lichtkegels |
Kosmologisches Prinzip |
Das Universum ist auf grossen Skalen homogen und isotrop |
2. Frühphase - Urknall bis ca. 380000 Jahre
Epoche |
Zeit nach Urknall |
Raum-Zeit-Eigenschaften |
Planck-Zeit |
$< 10^{-43}$s |
Quantengravitation; Raum-Zeit eventuell quantisiert |
Inflation |
$10^{-36}$s - $10^{-32}$s |
Extrem schnelle Expansion des Raumes (schneller als Licht, aber keine Verletzung von Relativität) |
Quark-Gluon-Plasma |
$10^{-12}$s - $10^{-6}$s |
Dichte und Temperatur extrem hoch; keine festen Teilchen |
Rekombination |
380000 Jahre |
Bildung von Atomen $\rightarrow$ Universum wird durchsichtig $\rightarrow$ Hintergrundstrahlung |
3. Strukturentstehung - 400000 Jahre bis heute
Phase |
Zeitraum |
Physikalische Eigenschaften |
Dunkle Materie dominiert |
bis ca. 8 Mrd. Jahre |
Strukturen (Galaxien, Haufen) bilden sich durch Gravitation dunkler Materie |
Strukturbildung |
bis heute |
Gravitative Instabilitäten $\rightarrow$ Filamente, Voids, Galaxienhaufen |
Raumausdehnung |
fortlaufend |
Raum dehnt sich immer schneller aus (ab 5 Mrd. Jahren durch Dunkle Energie) |
Alter des Universums |
ca. 13.8 Milliarden Jahre |
Gemessen anhand kosmischer Hintergrundstrahlung und Expansion |
4. Zeitabhängige Eigenschaften heute
Eigenschaft |
Wert / Zustand (heute) |
Hubble-Konstante |
67-74 km/s/Mpc (abhängig von Methode) |
Temperatur |
2.725 K (Kosmische Mikrowellen-Hintergrundstrahlung) |
Raumform |
Nahezu flach (Gesamtenergiedichte ≈ kritische Dichte) |
Expansion |
Beschleunigt (durch Dunkle Energie) |
Horizont (sichtbares Universum) |
Radius 46 Milliarden Lichtjahre |
5. Zukünftige Entwicklung - Szenarien der Raum-Zeit
Szenario |
Bedingung / Ursache |
Konsequenz für Raum-Zeit |
Ewige beschleunigte Expansion (ΛCDM) |
Dunkle Energie konstant (kosmologische Konstante) |
Galaxien driften auseinander, Universum „kühlt aus“ |
Big Freeze / Heat Death |
Universum expandiert ewig |
Raum-Zeit flacht aus, Entropie maximal, Zeit verliert Bedeutung |
Big Rip |
Dunkle Energie wird stärker mit der Zeit (w < -1) |
Raum-Zeit reisst auf - alles zerreisst (Galaxien, Atome) |
Big Crunch |
Dunkle Energie kehrt sich um (hypothetisch) |
Expansion stoppt, Raum kollabiert $\rightarrow$ neue Singularität? |
Cyclic Universe |
Wechsel von Expansion und Kontraktion |
Raum-Zeit wiederholt sich in Zyklen |
|
WebSites
|
Inhalt
|
Unser Universum - Zeit |