KVHS Northeim - PC-Selbsthilfegruppe
| ThemenÜbersicht | Datensicherung und Cloud-Speicher
Password-Verwaltung
- Passwörter sind für das Betriebsystem und die Benutzung der installierten Software notwendig.
- In einfachen Fällen erlaubt die korrekte Eingabe der Kombination
Benutzername - Password Zugriff auf die Password-geschützte Software.
- Speziell beim Zugriff auf sensitive Daten (Bankkonto) sind weitere Kombinationen (oft unter Eingabe von Handy-Daten) notwendig:
Benutzername - Password(Handy, mehrfach einzugeben für jeden Datentransfer)
Zettel-Methode Papier
- ein Password-Dokument als Zettel/Karteikarte für alle Passwords
- alle Passwords werden fortlaufend notiert:
Software/Einsatz - Benutzername - Password
- Kopie des Dokuments als PDF für den täglichen Einsatz
- Editierung des Password-Dokuments mühselig
- Sicherheitskopie möglich
Zettel-Methode Digital
- ein Password-Dokument für alle Passwords (odt-/txt-Datei)
- alle Passwords werden fortlaufend notiert:
Software/Einsatz - Benutzername - Password
- Ausdruck des Dokuments als PDF für den täglichen Einsatz
- Editierung des Password-Dokuments einfach durchführbar
- Sicherheitskopie des Password-Dokuments anlegen
Interner Password-Manager in Windows 11
Windows 11 verfügt über einen internen Passwortmanager, welcher in den Microsoft Edge-Browser und das Microsoft-Konto integriert ist. Hier sind die wichtigsten Funktionen:
-
Microsoft Edge:
- Der integrierte Passwortmanager speichert Anmeldedaten (Benutzernamen und Passwörter) sicher.
- Synchronisation der Passwörter über verschiedene Geräte hinweg, wenn Sie mit demselben Microsoft-Konto angemeldet sind.
- Funktionen wie automatische Anmeldung und Vorschläge für sichere Passwörter.
-
Windows-Einstellungen (Microsoft-Konto):
- Gespeicherte Passwörter können über die Windows-Einstellungen verwaltet werden:
- Einstellungen > Konten > Anmeldeoptionen.
- Über das Microsoft-Konto (https://account.microsoft.com) können Passwörter und andere Sicherheitsinformationen verwaltet werden.
-
Windows Hello:
- Windows Hello ermöglicht biometrische Authentifizierung (Gesichtserkennung, Fingerabdruck oder PIN), die mit gespeicherten Passwörtern kombiniert werden kann.
Erweiterte Sicherheitsoptionen
- Für zusätzliche Sicherheit können Nutzer den Windows Credential Manager verwenden, um gespeicherte Passwörter für verschiedene Dienste direkt zu verwalten:
- Systemsteuerung > Benutzerkonten > Anmeldeinformationsverwaltung.
Falls Sie mehr Funktionalität oder eine bessere Integration in andere Anwendungen benötigen, empfiehlt sich der Einsatz eines dedizierten Passwortmanagers wie LastPass, Bitwarden oder 1Password.
Password-Manager-Software
- Passwörter müssen sich nicht gemerkt, sondern können mit Eselsbrücken konstruiert werden
- eine Hilfsschablone ermöglicht die Konstruktion aller Passwords
- nur vorgeschlagene Passwords werden verwaltet
- kostenpflichtige Password-Manager: LastPass, Bitwarden oder 1Password
- Vergleich Password-Manager
Empfehlung
- schwierig und nicht global zu entscheiden
- ich wähle die Zettel-Methode Digital