KVHS Northeim - PC-Selbsthilfegruppe
| ThemenÜbersicht | Thunderbird |
Email-Client Thunderbird - Termine
Die Terminverwaltung von Mozilla Thunderbird basiert auf der Erweiterung Lightning, die seit Version 78 fester Bestandteil von Thunderbird ist. Sie macht aus Thunderbird nicht nur ein E-Mail-Programm, sondern auch einen vollwertigen Kalender- und Aufgaben-Manager.
Kalender-Funktionen (Terminverwaltung)
Allgemeines
- Mehrere Kalender gleichzeitig verwalten (lokal oder online)
- Kalender farblich kennzeichnen
- Unterstützung für:
- CalDAV
- iCalendar (ICS)
- Google Calendar
- Microsoft Exchange (über Add-ons wie TbSync + ExQuilla)
- Import/Export von Kalendern (ICS-Dateien)
Terminverwaltung
- Einzel- und Serientermine (täglich, wöchentlich, monatlich, benutzerdefiniert)
- Termin-Typen: Besprechung, Privater Termin, Ganztägig etc.
- Teilnehmer einladen (per E-Mail, mit RSVP/Antwortmöglichkeit)
- Erinnerungen (Popup, E-Mail-Benachrichtigungen)
- Verfügbarkeit anzeigen (frei/beschäftigt)
- Ortsangabe und Beschreibung für Termine
- Anhänge zu Terminen hinzufügen
- Zeitzonenunterstützung für globale Teams
Kalenderansichten
- Tages-, Wochen-, Mehrwochen-, Monatsansicht
- Agenda/Listenansicht für bevorstehende Termine
- Farbliche Darstellung nach Kalender oder Kategorie
- Schnelle Terminerstellung per Doppelklick oder Drag & Drop
- Suchfunktion im Kalender
Aufgaben-Management (To-Dos)
- Aufgaben mit Fälligkeitsdatum und Startdatum
- Aufgaben können Prioritäten, Kategorien, Prozentfortschritt und Status haben
- Wiederkehrende Aufgaben
- Aufgaben können Teil von Kalendern sein
- Verknüpfung mit E-Mails möglich
- Filterung nach offenen, überfälligen, erledigten Aufgaben
Benachrichtigungen & Erinnerungen
- Pop-up-Erinnerungen
- E-Mail-Erinnerungen
- Wiederkehrende Erinnerungen
- Mehrere Erinnerungen pro Termin möglich
- Snooze-Funktion („Erinnere mich in 5 Minuten“ usw.)
Synchronisation
- CalDAV (z. B. Nextcloud, iCloud, GMX, Web.de, Mailbox.org etc.)
- Google Kalender-Synchronisation via „Provider for Google Calendar“-Add-on
- Microsoft 365 / Exchange ActiveSync über TbSync + Provider Add-ons
- Synchronisation zwischen mehreren Geräten
- Aufgaben/Termine lassen sich zwischen Thunderbird-Installationen exportieren/importieren
Anpassungen & Erweiterungen
- Kalender-Add-ons (z. B. Kalenderdruck, bessere Farben, Termin-Serien-Erweiterungen)
- Drag & Drop für Termine und Aufgaben
- Kategorisierung (eigen definierbar)
- Druckansicht für Kalender und Aufgabenliste
- ICS-Import aus E-Mail-Anhängen direkt in Kalender
- Integration in E-Mail-Workflow: Termine direkt aus Einladungen erstellen