KVHS Northeim - PC-Selbsthilfegruppe
| ThemenÜbersicht
Start, Benutzung und Beendigung von Windows 11
Leitfaden für Benutzung von Windows:
1. Windows starten
- Einschalten des Computers: Drücke den Power-Knopf an deinem Computer oder Laptop.
- Automatischer Start: Wenn Windows installiert ist, startet das System automatisch. Du siehst das Windows-Logo, gefolgt von einem Anmeldebildschirm (falls du ein Passwort oder eine PIN eingerichtet hast).
- Anmelden: Gib dein Passwort oder deine PIN ein und drücke "Enter" (falls eine Anmeldung eingerichtet ist).
2. Windows benutzen
- Startmenü öffnen: Drücke die Windows-Taste auf deiner Tastatur oder klicke auf das Start-Symbol unten links. Hier findest du Apps, Einstellungen und wichtige Funktionen.
- Programme und Apps öffnen: Im Startmenü oder in der Suchleiste kannst du nach Programmen suchen. Klicke auf ein Programmsymbol, um es zu starten.
- Schnellzugriffe:
- Taskleiste: Unten auf dem Bildschirm siehst du Symbole von häufig verwendeten Programmen. Klicke auf ein Symbol, um das Programm zu öffnen.
- Einstellungen öffnen: Drücke Windows-Taste + I, um schnell in die Windows-Einstellungen zu gelangen.
- Schnellsuche: Drücke Windows-Taste + S und gib das Gewünschte ein, um direkt danach zu suchen.
- Dateien und Ordner verwalten:
- Öffne den Datei-Explorer (Windows-Taste + E) und navigiere zu deinen Dateien und Ordnern.
3. Windows beenden
- PC herunterfahren:
- Öffne das Startmenü (Windows-Taste oder Klick auf das Start-Symbol).
- Klicke auf das Power-Symbol (Energie-Icon) und wähle dann Herunterfahren.
- Neustarten: Wenn du den Computer neu starten möchtest, wähle stattdessen Neu starten.
- Ruhezustand oder Energiesparmodus:
- Einige Geräte haben die Option Energie sparen (schaltet den PC in einen Schlafmodus) oder Ruhezustand (speichert den Systemstatus und fährt dann herunter). Diese Optionen findest du im Power-Menü.