KVHS Northeim - PC-Selbsthilfegruppe

| ThemenÜbersicht

Hardware-Komponenten PC

Ein (Windows-/Linux-/Apple-)PC besteht aus mehreren Hardware-Komponenten, welche mit ihrer Funktionalität zusammenarbeiten.
Verschiedene Hardware-Kategorien im gegenseitigen Wechselspiel ergeben für den täglichen Betrieb die typische Leistungsfähigkeit eines PC.
Ausgabe und Eingabe von Daten bilden die Schnittstelle zum Benutzer.

Hardware-Gruppen (Windows-/Linux-/Apple-)PC:

0. Mainboard und Gehäuse

PC : Gehäuse und Mainboard

1. Prozessor (CPU - Central Processing Unit)

PC : Gehäuse und Mainboard

2. Arbeitsspeicher (RAM - Random Access Memory)

3. Festplatte/SSD (Massenspeicher)

PC : SSD auf Mainboard

4. Grafikkarte (GPU - Graphics Processing Unit)

PC : Grafikkarte Mainboard

5. Motherboard (Mainboard)

PC : Grafikkarte Mainboard

6. Netzteil (Power Supply Unit - PSU)

PC : Netzteil 230VAC

7. Kühlungssystem

PC : Gehäuse Kühlung

8. Eingabegeräte und Ausgabegeräte

Eingabe : Maus und Tastatur
Ausgabe : Monitor, Drucker(Scanner)
:
Office Center : Drucker und Scanner und ...

10. Erweiterungskarten

11. Optische Laufwerke (optional)

Laufwerke : BlueRay/DVD/CDRom

12. Netzwerkadapter

:

Wie baue ich mir selbst einen PC zusammen?

Google: Wie baue ich mir selbst einen PC zusammen